- Strona główna
- /
- Pikosekundenlaser
Pikosekundenlaser
Dabei handelt es sich um eine moderne Technologie, die ultrakurze, in Pikosekunden gemessene Pulse aussendet. Damit können Strahl und Leistung des Lasers entsprechend angepasst werden, um Eindringtiefe und Temperatur zu variieren.
Dadurch ist er hochwirksam bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten und bei der Entfernung von Sonnenflecken, Sommersprossen und Tätowierungen, auch farbigen. Der Laser sendet einen Lichtstrahl aus, der die Haut durchdringt. Das Licht wird von den Pigmenten in der Haut absorbiert. Dadurch wird Wärme erzeugt, die eine Veränderung der faserigen Struktur des Kollagens und den Abbau des Pigments bewirkt. Der Laser regt auch die Kollagenproduktion an, wodurch die Haut regeneriert und gestrafft wird.

Pikosekundenlaser – was ist das?
Es handelt sich um eine Technologie, die Licht mit 4 Wellenlängen emittiert – 1064 nm, 532 nm, 595 nm, 660 nm. Diese Längen zeichnen sich im Vergleich zu anderen Lasern in der ästhetischen Medizin durch eine bessere Hautpenetration aus, die es Ihnen ermöglicht, auch sehr tiefe Narben zu flachen sowie Tätowierungen und Hautverfärbungen zu entfernen. Mit dem Pikosekundenlaser erzielen Sie spektakuläre Ergebnisse, die bisher von anderen Lasertechnologien nicht erreicht werden konnten. Gleichzeitig sorgt es für mehr Sicherheit und Komfort des Eingriffs.
Pikosekundenlaser – für wen?
Die Behandlung richtet sich an Personen, die:
- das Auftreten von Falten und Mimikfalten zu reduzieren,
- Dehnungsstreifen reduzieren,
- Cellulite reduzieren,
- die Sichtbarkeit von gebrochenen Kapillaren zu verringern,
- reduzieren Narben und Verfärbungen,
- Reparatur der Hautstruktur nach Verletzungen,
- durch UV-Strahlung verursachte Läsionen zu entfernen,
- Entfernen Sie unerwünschte Tätowierungen.
Empfehlungen zur Vor-Behandlung
Vor dem Eingriff ist eine ärztliche Beratung notwendig. Während der Konsultation führt der Arzt eine vollständige Hautanalyse durch und stellt fest, ob der Hauttyp und der Hautzustand des Patienten für den Eingriff in Frage kommen. Dies hilft Ihnen auch, den Laser entsprechend einzustellen – seine Intensität, Dauer und Pulsfrequenz.
Empfehlungen nach der Behandlung
Während der Rekonvaleszenz sollten Sie kein Make-up oder keine Pflegekosmetika verwenden, die nicht von einem Spezialisten empfohlen werden. Sie können Ihre Haut nicht direkt der Sonne aussetzen. Vor jedem Ausflug sollten Sie eine angemessene Menge Sonnencreme mit einem hohen Sonnenschutz auftragen.
Auswirkungen der Behandlung
Die Behandlungseffekte, die mit dem Einsatz eines Pikosekundenlasers erzielt werden können, sind spektakulärer als mit dem Einsatz von Nanosekundenlasern. Durch die Verwendung von Pikosekundenpulsen wird der Farbstoff schneller abgebaut. Zudem erfolgt die Reduktion des Farbstoffs ohne nennenswerte thermische Wirkung im Gewebe. Die ersten Effekte der Behandlung sind in der Regel nach einigen Tagen sichtbar. Die endgültige Entfernung von unerwünschten Tätowierungen, Hautverfärbungen oder der Minimierung von Narben erfolgt in der Regel nach einer Reihe von Behandlungen, d.h. bis zu mehreren Monaten ab Behandlungsbeginn.
Benötigen Sie die Hilfe eines Trichologen? Melden Sie sich telefonisch unter +48579645819 oder online für einen Termin an. Weitere interessante Informationen finden Sie in unserem Blog
Bei Ihrem Beratungsgespräch in der Medizinischen Klinik Kierach werden Sie über alle Einzelheiten des durchzuführenden Verfahrens informiert. Der Preis der Pikosekunden-Laserbehandlung wird von vielen Faktoren beeinflusst. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Spezialisten auf und nutzen Sie das Angebot in unserer Klinik.
Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder online!
Vereinbaren Sie einen Termin