- Strona główna
- /
- Brustverkleinerung
Brustverkleinerung
Die Brustverkleinerung ist ein beliebter chirurgischer Eingriff, bei dem die Größe der Brüste nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus gesundheitlichen Gründen verändert wird. Frauen, die sowohl ihr Aussehen als auch ihren Lebenskomfort verbessern wollen, entscheiden sich für eine Brustverkleinerung.
Trägerinnen übergroßer Brüste klagen häufig über Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen. Ein weiteres Problem für diese Frauen ist die Pflege der empfindlichen Haut um die Brüste. Die sich bildenden Falten sind anfällig für vermehrtes Schwitzen, Reizungen und sogar schwer heilende Wunden. Zu große und im Verhältnis zum übrigen Körper unproportionierte Brüste führen häufig zu Komplexen in Bezug auf das körperliche Erscheinungsbild. Bei einer Brustverkleinerung formt der Arzt den Busen entsprechend und bringt ihn in die gewünschte Form. Die Verkleinerung kann mit einer Bruststraffung kombiniert werden.

Brustverkleinerung – was ist das?
Bei der Brustverkleinerung wird ein Teil der Brustdrüse zusammen mit der Haut und dem Unterhautgewebe entfernt. Auf diese Weise können Sie kleinere, leichtere und wohlgeformte Brüste erzielen, die proportional zum Rest der Figur sind. Während des Eingriffs wird auch der Warzenhof um die Brustwarze verkleinert. Der Chirurg macht einen Schnitt um die Brustwarze, dann in Form eines Ankers senkrecht nach unten und in die Unterbrustfalte. Während der Operation bewegt der Chirurg die Brustwarze an eine neue Stelle und näht die Wunden, wodurch eine neue Brust entsteht.
Brustverkleinerung – für wen?
Eine chirurgische Brustverkleinerung und -straffung kann unabhängig vom Alter durchgeführt werden, wenn die Brüste voll entwickelt sind. Das Verfahren wird besonders für Frauen empfohlen, die zu große Brüste verkleinern, Brustasymmetrien ausgleichen und straffen möchten.
Empfehlungen zur Vor-Behandlung
Mindestens einen Monat vor der geplanten Operation wird empfohlen, auf das Rauchen von Zigaretten und den Alkoholkonsum zu verzichten.
Empfehlungen nach der Behandlung
Am Tag der Operation wird der Verband durch einen Verband oder einen geeigneten BH ergänzt, der rund um die Uhr getragen werden sollte, bis die Fäden gezogen werden (10 – 14 Tage nach der Operation), und dann in den nächsten 4 Wochen den größten Teil des Tages. Der Arzt entfernt den Verband 1 – 2 Tage nach der Operation. Die Fäden werden ca. 7 – 14 Tage nach dem Eingriff gezogen. Ein Bad unter fließendem Wasser kann 2 Tage nach der Entfernung der Drainage oder dem Abklingen des Ausflusses aus der Wunde genommen werden. Die Rückkehr zur vollen Lebensaktivität erfolgt in der Regel etwa 2 Wochen nach dem Eingriff und die körperliche Bewegung nach 6 – 8 Wochen. Die Exposition postoperativer Narben gegenüber der Sonne sollte mindestens ein Jahr nach dem Eingriff vermieden werden.
Auswirkungen der Brustverkleinerung
Die ersten Auswirkungen der Operation sind unmittelbar nach dem Eingriff sichtbar, während der endgültige Effekt nach etwa 6 – 18 Monaten formuliert wird. Nach dem Eingriff kann sich die Patientin über attraktive, straffe und proportionierte Brüste freuen. Die Auswirkungen der Brustverkleinerung sind dauerhaft, obwohl sie sich nach einer erneuten Gewichtszunahme oder Schwangerschaft verschlimmern können.
Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder online!
Vereinbaren Sie einen Termin