Wie hoch sollte die Dichte der transplantierten Haare sein? Die Haartransplantation ist ein Verfahren, das aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Behandlung der androgenetischen Alopezie an Popularität gewonnen hat, insbesondere die FUE- und FUT-Methoden. Ein Schlüsselelement für den Erfolg ist die korrekte Platzierung der FUs oder natürlichen Haargruppen (1-4 Haare), die aus dem Spenderbereich (normalerweise am Hinterkopf) entnommen und in den Empfängerbereich implantiert werden. Der Abstand zwischen den FUs (Grafts, Haarfollikel) bestimmt die Dichte, Ästhetik und Gesundheit der transplantierten Haare. Eine zu dichte Implantation, d. h. FUs, die zu dicht beieinander liegen, kann zu einer Reihe negativer Folgen führen, die wir im Folgenden erörtern.
Wie hoch sollte die Dichte der transplantierten Haare sein? Wie viele Grafts pro cm2?
In einem Artikel aus dem Hair Transplant Forum International (September/Oktober 2001) von Francisco Jimenez und Jose M. Ruifernandez wird die Formel L = k/√n zur Berechnung des Abstands zwischen FUs vorgestellt, wobei L der Abstand in Millimetern, k eine Konstante in Abhängigkeit vom Pflanzmuster (10 für quadratisch, 10,7 für dreieckig) und n die Anzahl der FUs pro cm² ist. Bei einem dreieckigen Muster und einer Dichte von 115 FU/cm² beträgt der Abstand L beispielsweise etwa 1 mm. Forschungsergebnissen zufolge liegt die optimale Dichte in der Regel bei 35-40 FU/cm², um ein natürliches Aussehen und gesundes Haarwachstum zu gewährleisten.
Die Tabelle aus dem Artikel zeigt, wie sich die Entfernung auf die Dichte auswirkt:
Abstand zwischen FU (mm) | FU/cm² (Quadratwurzel) | FU/cm² (dreieckiger Standard) |
---|---|---|
1 | 100 | 115 |
1.5 | 44 | 51 |
2 | 25 | 29 |
3 | 11 | 13 |
Das dreieckige Muster ermöglicht eine um 15 % höhere Dichte, was effizienter ist, aber eine Überschreitung der optimalen Dichte kann zu Problemen führen.
Folgen einer zu dichten Implantation
Eine zu dichte Bepflanzung von FU, d. h. ein geringerer Abstand L als empfohlen, kann schwerwiegende Folgen haben, sowohl in ästhetischer als auch in medizinischer Hinsicht. Hier sind die spezifischen Aspekte:
1. schlechter Haarwuchs
Wenn FUs zu nahe beieinander liegen, konkurrieren sie um Ressourcen wie Blutversorgung und Nährstoffe. Dies kann bei einigen Transplantaten zu Hypoxie führen, was ein schlechtes Wachstum oder den Tod zur Folge hat. Studien wie die im Journal of Cosmetic Dermatology (2018) weisen darauf hin, dass eine zu dichte Implantation das Überleben des Transplantats verringert, insbesondere in schlecht durchbluteten Bereichen.
2. unnatürliches Aussehen
Wenn man zu dicht beieinander implantiert, kann ein „Pfropfen“-Effekt entstehen, d. h. unnatürlich aussehende Haarbüschel, die an ältere Transplantationstechniken aus den 1990er Jahren erinnern. Ein natürliches Aussehen erfordert Abstufungen in der Dichte, und ein zu enger Abstand zwischen FUs kann zu einem „Klumpen“-Effekt führen, der die Ästhetik beeinträchtigt. In einem Artikel von Treatment Rooms London (2022) wird hervorgehoben, dass die Implantation von zu dicht beieinander liegenden Haaren unnatürlich aussehen kann, insbesondere bei Kurzhaarschnitten.
3. gesundheitliche Komplikationen
Eine dichte Implantation erhöht das Risiko von Infektionen, Hautnekrosen und Heilungsproblemen. Insbesondere bei Patienten mit Risikofaktoren wie Rauchen kann die Haut mit der Regeneration nicht Schritt halten, was zu Komplikationen führt. Eine Studie der Wimpole Clinic (2022) weist darauf hin, dass ein übermäßiges Hauttrauma bei der dichten Implantation insbesondere bei Rauchern zu Nekrosen führen kann, was wiederum ein Transplantatversagen zur Folge hat.
4 Begrenzung des Spendergebiets (Entnahmeort)
Jeder Patient hat eine begrenzte Anzahl von FU im Spenderbereich. Eine zu dichte Implantation im Empfängerbereich kann zu einer Überbeanspruchung der Grafts führen, was den Spenderbereich schwächt und künftige Behandlungen ausschließen kann. In einem Artikel der Shapiro Medical Group (2018) wird hervorgehoben, dass die verfügbare Haarmenge immer geringer ist als der Bedarf, sodass eine zu hohe Dichte langfristig ein Problem darstellen kann.
5. Bedarf an zusätzlichen Therapien
Eine zu dichte Implantation kann zusätzliche Eingriffe wie eine Carboxytherapie oder PRP (plättchenreiches Plasma) erfordern, um die Blutversorgung zu verbessern und das Wachstum zu fördern. Dies erhöht die Kosten und die Dauer der Behandlung und gewährleistet nicht immer ein ordnungsgemäßes Nachwachsen.
Warum ist die Dichte wichtig?
Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Dichte ist der Schlüssel zu einer natürlich aussehenden Frisur. Studien, wie die von PMC (2018), zeigen, dass das Ziel der Transplantation eher eine kosmetische Dichte (35-40 FU/cm²) als eine vollständige Dichte ist, was aufgrund der begrenzten Ressourcen der Spenderstelle unmöglich ist. Eine zu dichte Implantation kann nicht nur die Gesundheit der Follikel beeinträchtigen, sondern auch das Risiko eines Misserfolgs des Verfahrens erhöhen, was die Patientenzufriedenheit beeinträchtigt.
Wie lassen sich Probleme vermeiden?
Um das Risiko zu minimieren, sollten Chirurgen:
- Beurteilen Sie die Haardichte in der Entnahmezone genau und planen Sie das Verfahren unter Berücksichtigung der Implantationsmuster (quadratisch oder dreieckig).
- Halten Sie sich an Abstandsnormen, z. B. 1,5-2 mm zwischen FUs, um eine natürliche Wirkung zu erzielen.
- Wählen Sie Patienten mit einem ausreichend dichten Spendergebiet aus, um eine Überlastung zu vermeiden.
Die Patienten sollten erfahrene Chirurgen wählen, die auf FUE spezialisiert sind, und ihre Erwartungen vor dem Eingriff besprechen.
Zusammenfassung – Dichte der transplantierten Haare
Eine zu dichte Haartransplantation kann zu schlechtem Wachstum, einem unnatürlichen Aussehen, gesundheitlichen Komplikationen und Einschränkungen der Ressourcen im Spendergebiet führen. Es ist wichtig, eine optimale Dichte zu erhalten, was eine genaue Planung und die Erfahrung des Chirurgen erfordert. Wenn Sie eine Transplantation planen, sollten Sie sich an einen Experten wenden, um diese Probleme zu vermeiden und ein natürliches, dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Warten Sie nicht – die Gesundheit Ihres Haares liegt in Ihrer Hand!
Wir empfehlen auch den Artikel: Wie viele Haare können bei einer Transplantation entnommen werden?
Mehr über die Haartransplantation können Sie HIER lesen. Wenn das Problem Sie betrifft, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können auch ON-LINE einen Termin vereinbaren. Besuchen Sie uns auf Instagram und TikTok.