1. Strona główna
  2. /
  3. Korrektur von abstehenden Ohren,…

Korrektur abstehender Ohren, so genannt. otoplastik

Über Ohrenkorrekturen

In der Mehrzahl der Fälle wird das Abstehen der Ohren durch eine defekte Ohrmuschel verursacht. Es kommt auch vor, wenn sie schneller wachsen als der Kopf, die Ohrmuschel missgebildet ist, die Ohrmuschel abnormal gebaut ist. Die Korrektur abstehender Ohren verbessert die Ausrichtung der Ohren und sorgt dafür, dass sie auf natürliche Weise anliegen. Es handelt sich um einen sicheren Eingriff, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt werden kann. Außerdem hat die Otoplastik ein geringes Komplikationsrisiko, hat keine Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Die Auswirkungen des Eingriffs sind sofort spürbar und die Patienten sind mit ihrem neuen Aussehen sehr zufrieden.

Umów wizytę

korekcja odstających uszu Plastic surgery

Chirurgie bei abstehenden Ohren – der Ablauf des Eingriffs

Vor dem Eingriff ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren. Während des Besuchs führt der Arzt ein Interview über den Gesundheitszustand des Patienten durch und überprüft die Ohrmuscheln sorgfältig auf die Tiefe der Schalenschale, die Elastizität des Ohrknorpels usw. Vor der Korrektur abstehender Ohren werden auch Tests angeordnet – Blutbild, grundlegende Parameter des Gerinnungssystems, aktueller Glukose- und Elektrolytspiegel im Blut des Patienten. Darüber hinaus wird empfohlen, im Zeitraum von ca. 2 Wochen vor dem geplanten Eingriff auf Genussmittel, z.B. Zigaretten, zu verzichten sowie Präparate mit Acetylsalicylsäure abzusetzen. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt. Die Korrektur der abstehenden Ohren dauert ca. 2 Stunden und beinhaltet das Schneiden der Haut hinter dem Ohr und das Freilegen des Knorpels. Bei einer leichten Abweichung der Ohrmuschel werden dann Nähte gelegt, um die Position der Ohrmuschel zu korrigieren und den Umbau des Knorpels zu unterstützen. Wenn der Eingriff aufgrund einer signifikanten Abweichung des Ohres durchgeführt wird, wird ein Fragment des Knorpels der Ohrmuschel herausgeschnitten und die Nähte, die die Ohrmuschel bilden, in der richtigen Position platziert.

Korrektur von abstehenden Ohren – für wen ist das Verfahren?

Das Verfahren zur Korrektur abstehender Ohren wird mit verschiedenen Techniken durchgeführt. Die Wahl der richtigen Methode hängt hauptsächlich von den anatomischen Merkmalen der Ohrmuschel ab, die sie in einem zu hohen Winkel aus dem Kopf herausragen lassen. Die Entscheidung über die Form der Otoplastik wird von einem auf diesem Gebiet spezialisierten Chirurgen nach vorheriger Absprache mit dem Patienten getroffen. Eine der durchgeführten Techniken beinhaltet ein vollständiges Schneiden des Knorpels und ist für Menschen mit sichtbar abstehenden Ohren geeignet, die ein hohes Risiko für ein erneutes Auftreten des Problems haben. Eine weitere, ebenso beliebte Methode ist der Knorpelabrieb in Höhe der. Dabei wird der Knorpel an vielen Stellen durchtrennt und dann so gebogen, dass die richtige Krümmung entsteht. Bei diesem Verfahren nimmt die Ohrmuschel eine völlig neue Form an. Ein ordnungsgemäß durchgeführter Eingriff ist mit einer hohen Patientenzufriedenheit verbunden.

Plastische Ohrchirurgie – postoperative Empfehlungen

Unmittelbar nach dem Eingriff können die Ohren leicht geschwollen und blau sein. Anschließend werden ein Verband und ein spezielles Stirnband auf die postoperative Wunde gelegt. Dieser Schutz unterstützt den Verband und schützt die Ohren vor möglichen Verletzungen. Das Band sollte bis zu einem Monat nach dem Eingriff getragen werden und dann nachts für etwa 3 weitere Wochen angelegt werden. Die Korrektur abstehender Ohren erfordert in der Regel keinen Krankenhausaufenthalt. Die Ausnahme ist der Eingriff, der unter Vollnarkose durchgeführt wird.

In den ersten Tagen nach der Operation sollte der angelegte Verband vor Nässe oder Beschädigung geschützt werden. Das Waschen des Kopfes wird nach etwa drei Tagen empfohlen. Patienten während der Rekonvaleszenzphase wird empfohlen, Kontakt- und Gruppensport zu vermeiden sowie die Sauna oder das Solarium zu nutzen. Diese Art der Kontraindikation gilt auch für alle anderen Formen von Tätigkeiten, bei deren Ausübung das Risiko von Ohrverletzungen besteht.

Auswirkungen des Eingriffs auf die Otoplastik

Die ersten Auswirkungen der Otoplastik sind sofort und nach dem Eingriff deutlich sichtbar. Es ist jedoch nicht endgültig, da eine chirurgische Schwellung des Gewebes vorliegt und gewartet werden muss, bis ihre Struktur wieder aufgebaut ist und die Schnittlinien nicht mehr sichtbar sind. Aus diesem Grund wird das Ergebnis des Eingriffs nach durchschnittlich 6 bis 18 Monaten erreicht. Die Zufriedenheit mit dem endgültigen Aussehen der Ohren hängt von dem korrekt durchgeführten Eingriff ab, sowie vom Allgemeinzustand des Patienten, seinem Engagement für die Pflege heilender Wunden und Narben nach der Operation. Zu den wichtigsten Effekten der Korrektur abstehender Ohren gehören eine bessere Adhäsion, eine Veränderung der Form des Organs, eine Verbesserung der Proportionen im Gesichtsbereich sowie ein besseres Wohlbefinden des Patienten.

Es gibt jedoch Fälle, in denen der Patient mit dem Endergebnis der plastischen Chirurgie der hervorstehenden Ohren nicht zufrieden ist. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn die Vorstellungen über die Wirkung nicht mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen. Dann, etwa 8 Monate nach dem ersten Eingriff, kann der Eingriff erneut durchgeführt werden.

Korrektur abstehender Ohren – Preis

Wie bei den meisten ästhetischen Eingriffen zielt die Otoplastik darauf ab, die mit Schönheitsfehlern verbundenen Komplexe zu überwinden. Viele Menschen, die einen solchen Eingriff in Erwägung ziehen, sind nicht selten über den Preis für die Korrektur abstehender Ohren verwirrt. Das liegt daran, dass er nicht eindeutig ist und meist vom Angebot der gewählten Klinik für plastische Chirurgie abhängt. Der Betrag hängt von vielen Faktoren ab, z. B. vom Aussehen und der Form der Ohren vor dem Eingriff. Oft umfasst der Preis sowohl die Kosten für die Betreuung während als auch nach dem Eingriff. Dazu gehören die Anästhesie, der Eingriff, die postoperative Ausstattung (elastische Binde, Verbände), Nachsorgetermine oder die Entfernung der Fäden. Aus diesem Grund werden die Kosten meist individuell nach Rücksprache mit einem auf diesen Bereich spezialisierten Arzt festgelegt.

Preis
Korrektur abstehender Ohren
5000 PLN
Informieren Sie sich über die Preisliste für das Verfahren
Haben Sie noch Fragen?

Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder online!

Vereinbaren Sie einen Termin
Haben Sie noch Fragen?
UMÓW SIĘ ZADZWOŃ