Korrektur der Nasenspitze

Menschen, die mit der Gesamtform ihrer Nase zufrieden sind (kein Höcker oder ausgeprägte Krümmung), denen aber das Aussehen ihres Nasenspitzenknorpels nicht gefällt, entscheiden sich für eine Nasenspitzenkorrektur. Es kann sein, dass die Nasenspitze hängend, „gespreizt“, zu massiv ist oder in einer Kugel endet, was eine Quelle von Komplexen ist.

Wenn die Nase im Allgemeinen nicht schief ist, kann man sich für eine reine Knorpelnasenkorrektur entscheiden, d. h. für eine Modellierung der Weichteile, des Knorpels, ohne in den Knochen einzugreifen. Bei diesem Eingriff kann die Nasenspitze angehoben, verkürzt und/oder verschmälert werden. Auch die breiten Nasenflügel oder die Nasenlöcher können verschmälert oder modelliert werden. Die Nasenspitzenkorrektur ist kürzer und weniger umfangreich als eine vollständige Nasenkorrektur. Die Operation führt zu einer wesentlichen Veränderung des Aussehens des gesamten Gesichts.

Umów wizytę

nos plastyka

Nasenspitzenkorrektur – was ist das?

In der Regel wird die Operation unter Vollnarkose durchgeführt. Der Chirurg macht einen Schnitt am Nasenpfeiler und löst dann die Haut vom Knorpel und dem Knochengerüst. Der nächste Schritt besteht darin, den Knorpel der Nasenspitze zu modellieren, seinen Überschuss zu entfernen, zu verengen, zusammenzunähen oder zu kürzen. Dadurch wird der Überstand der Spitze reduziert. Die Operation endet mit dem Nähen der vorgenommenen Schnitte, dem Anlegen kurzer Verbände an den Nasengängen sowie dem Immobilisieren der Nasenhaut mit einer schmalen thermoplastischen Rückenschiene.

Nasenspitzenkorrektur – für wen?

Die Korrektur der Nasenform ist ein chirurgischer Eingriff, der für Personen über 18 Jahre bestimmt ist, die mit dem Aussehen ihrer Nasenspitze nicht zufrieden sind. Berechtigt für den Eingriff sind Personen, deren Nase:

  • nach oben gewandt
  • Schief
  • Knollig
  • zu groß um die Spitze herum
  • Spalt an der Spitze
  • Ausgeprägt asymmetrisch
  • mit übermäßigem Vorsprung (Spitzenvorsprung)
  • mit zu breiten Flügeln oder Löchern ausgestattet

Empfehlungen zur Vor-Behandlung

Vor der geplanten Korrektur der Nasenspitze sollte der Patient folgende Empfehlungen befolgen:

  • Es sollte eine Reihe von Tests vorgelegt werden, die für die Durchführung des Eingriffs erforderlich sind: vollständiges Blutbild, Blutplättchen, Elektrolyt, Gerinnungssystem (aPTT und INR), Glukose, HBS-Antigen, HCV-Antikörper.
  • Manchmal ordnet der Arzt zusätzliche Tests bei gesundheitlichen Problemen an, die eine Kontraindikation für den Eingriff darstellen könnten.
  • Zwei Wochen vor dem Eingriff ist es notwendig, die Einnahme von Aspirin und all seinen Derivaten abzubrechen.
  • Sie sollten mindestens 4 Wochen vor dem geplanten Eingriff mit dem Rauchen aufhören.
  • Mindestens 3 Tage vor dem geplanten Eingriff sollten Sie keinen Alkohol trinken.
  • Am Tag vor dem Eingriff wird eine leicht verdauliche Ernährung empfohlen.
  • Am Tag des Eingriffs sollte der Patient zum vereinbarten Termin auf nüchternen Magen in der Klinik erscheinen.
  • Vor der Operation vorsichtig die Nase putzen, Schmuck ablegen und Make-up entfernen.

Empfehlungen nach der Behandlung

Einen Tag nach der Operation trägt der Patient kurze Verbände in den Nasengängen, um Blutungen zu vermeiden. Nach dieser Zeit entfernt der Arzt sie und der Patient kann nach Hause gehen. Nach 7 – 10 Tagen werden der Gipsverband und die Fäden entfernt. In der Zwischenzeit können Schwellungen und Blutergüsse um die Augen herum auftreten. Die Nase ist nach der Operation geschwollen, vor allem um die Spitze herum. Es kann zu vorübergehenden Problemen mit der Nasenatmung kommen, die nicht länger als 3 – 4 Wochen anhalten sollten. Während der Rekonvaleszenzzeit sollten Saunen und Sonne unbedingt gemieden werden. Im ersten Jahr nach dem Eingriff sollte die Nase mit einer SPF-Creme mit einem hohen Schutzfilter geschützt werden.

Auswirkungen der Nasenspitzenkorrektur

Die endgültigen Ergebnisse der Nasenkorrektur sind nach einer Phase der vollständigen Regeneration sichtbar, die bis zu mehreren Monaten andauern kann. Nach der Korrektur verbessert sich das Profil des Patienten, die Nase sieht zarter aus und passt sich besser dem Gesicht an.

Korrektur abstehender Ohren – Preis

Wie bei den meisten ästhetischen Eingriffen zielt die Otoplastik darauf ab, die mit Schönheitsfehlern verbundenen Komplexe zu überwinden. Viele Menschen, die einen solchen Eingriff in Erwägung ziehen, sind nicht selten über den Preis für die Korrektur abstehender Ohren verwirrt. Das liegt daran, dass er nicht eindeutig ist und meist vom Angebot der gewählten Klinik für plastische Chirurgie abhängt. Der Betrag hängt von vielen Faktoren ab, z. B. vom Aussehen und der Form der Ohren vor dem Eingriff. Oft umfasst der Preis sowohl die Kosten für die Betreuung während als auch nach dem Eingriff. Dazu gehören die Anästhesie, der Eingriff, die postoperative Ausstattung (elastische Binde, Verbände), Nachsorgetermine oder die Entfernung der Fäden. Aus diesem Grund werden die Kosten meist individuell nach Rücksprache mit einem auf diesen Bereich spezialisierten Arzt festgelegt.

Preis
Korrektur der Nasenspitze
PLN 7000 – 9000
Hier finden Sie die Preisliste für alle Behandlungen
Haben Sie noch Fragen?

Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon oder online!

Vereinbaren Sie einen Termin
Haben Sie noch Fragen?
UMÓW SIĘ ZADZWOŃ